-- Werbung --
Veröffentlicht am

Für den Ernstfall zu wenig

Aktualität
Veröffentlicht am

-- Werbung --

Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) ist eine wichtige Absicherung für Menschen, die aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen nicht mehr arbeiten können. Dieser Artikel bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Voraussetzungen, die Arten der Erwerbsminderungsrente und deren aktuelle Höhe.

Voraussetzungen für die Erwerbsminderungsrente

Um Anspruch auf eine Erwerbsminderungsrente zu haben, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden:

  • Rehabilitationsmaßnahme: Bevor eine Erwerbsminderungsrente gewährt wird, ist in der Regel eine medizinische Reha-Maßnahme erforderlich, um zu prüfen, ob die Erwerbsfähigkeit durch medizinische oder berufliche Maßnahmen wiederhergestellt werden kann.
  • Einzahlungsdauer: Sie müssen mindestens fünf Jahre in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt haben. Dies stellt sicher, dass Sie ausreichend Beitragsjahre vorweisen können.
  • Pflichtbeiträge in den letzten fünf Jahren: In den fünf Jahren vor dem Eintritt der Erwerbsminderung müssen mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge gezahlt worden sein. Diese Regelung sorgt dafür, dass nur diejenigen Anspruch auf die Rente haben, die in den Jahren vor der Erwerbsminderung aktiv in die Rentenversicherung eingezahlt haben.

Arten der Erwerbsminderungsrente

Die Erwerbsminderungsrente wird in zwei Hauptarten unterteilt, abhängig von Ihrem Gesundheitszustand und Ihrer verbleibenden Arbeitsfähigkeit:

  • Volle Erwerbsminderungsrente: Diese wird gezahlt, wenn Sie aufgrund Ihrer gesundheitlichen Einschränkungen nicht mehr in der Lage sind, mehr als drei Stunden täglich zu arbeiten. Diese Form der Rente ist die umfassendste Unterstützung, die Sie erhalten können.
  • Teilerwerbsminderungsrente: Diese wird gewährt, wenn Sie zwischen drei und sechs Stunden pro Tag arbeiten können. Sie erhalten in diesem Fall eine reduzierte Rente, die sich an Ihrem verbleibenden Arbeitsvermögen orientiert.

Höhe der Erwerbsminderungsrente

Die Höhe der Erwerbsminderungsrente variiert je nach den persönlichen Beitragszahlungen und dem Versicherungsverlauf. Im Jahr 2022 lag die durchschnittliche Höhe der vollen Erwerbsminderungsrente bei etwa 950 Euro monatlich. Diese Zahl kann je nach individueller Beitragshistorie und Rentenansprüchen höher oder niedriger ausfallen.

Wie man auf die Erwerbsminderungsrente zugreifen kann

Um die Erwerbsminderungsrente zu beantragen, müssen Sie einen Antrag bei der Deutschen Rentenversicherung stellen. Dazu müssen Sie:

  • Antragsformular ausfüllen: Der Antrag kann online oder in Papierform bei der Deutschen Rentenversicherung eingereicht werden.
  • Medizinische Unterlagen einreichen: Sie müssen alle relevanten medizinischen Unterlagen und Nachweise über Ihre gesundheitlichen Einschränkungen beifügen.
  • Reha-Maßnahme nachweisen: Nachweis darüber erbringen, dass Sie an einer Rehabilitationsmaßnahme teilgenommen haben, falls dies erforderlich war.

Der Antrag wird von der Rentenversicherung geprüft, und Sie erhalten eine Entscheidung über Ihren Anspruch auf Erwerbsminderungsrente. Es kann hilfreich sein, sich frühzeitig beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Unterlagen und Nachweise korrekt eingereicht werden.

Dieser Leitfaden bietet Ihnen eine klare Übersicht über die Erwerbsminderungsrente, damit Sie wissen, welche Schritte notwendig sind, um im Ernstfall gut abgesichert zu sein.

-- Werbung --

Das könnte Ihnen auch gefallen :

-- Werbung --
-- Werbung --

Unsere neuesten Angebote:

-- Werbung --